Veranstal­tungen

Veranstal­tungen

Veranstaltungen im Schloss Eutin

SA 30. September

11 Uhr

Matinee mit Nachwuchstalenten

Begabte Jugendliche aus Luxemburg, Lübeck und Wien

16 Nachwuchstalente aus Luxemburg, Lübeck und Wien, die noch vor ihrem Studium stehen, lernen an der Musikhochschule Lübeck Kammermusik und präsentieren ihre Ergebnisse. Sie spielen u.a. Poulenc, Bach und Debussy.

Rittersaal
Eintritt 13 Euro, ermäßigt 9 Euro

SO 1. Oktober

ganztags

Hereinspaziert ins Schloss Eutin

Freier Eintritt für Eutin, Malente und Neustadt

Ortsansässige sind eingeladen, bei freiem Eintritt das Schloss zu erkunden. Möglich wird der freie Eintritt durch die Dörte und Kay Cornils Stiftung.

Eintritt frei für Eutin, Malente und Neustadt
Gäste weisen sich mit ihrem Ausweisdokument aus, in dem die Postleitzahl 23701, 23714 oder 23730 steht.

 

FR, 6. Oktober

15 Uhr

DER KÜCHENGARTEN STELLT SICH VOR

Die ehrenamtlich aktiven Gärtnerinnen und Gärtner stehen zum Gespräch bereit.

Eintritt frei, Spenden sind willkommen.

 

FR 06. Oktober

18 Uhr

Barocke Bildwelten und zeitgenössische Kunst

Vortrag von Dr. Sandra Pisot (Hamburger Kunsthalle)

Dr. Sandra Pisot, Kuratorin und Leiterin der Sammlung Alte Meister an der Hamburger Kunsthalle, erzählt, was Sie an der Begegnung Alter Meister mit zeitgenössischer Kunst reizt.

Rittersaal
12 Euro

 

SO 15. Oktober

11 Uhr und 13 Uhr

Europäischer Tag der Restaurierung

In dialogischen Führungen erzählt Restaurator Markus Freitag von alter Handwerkskunst und davon, wie er sie im Schlossmuseum bewahrt. 


Eintritt 10 Euro, Führung 4 Euro

SO 15. Oktober

17 Uhr

Klavierkonzert mit Florian Uhlig

Florian Uhlig, ein vielfach ausgezeichneter Pianist und Professor an der Musikhochschule Lübeck, spielt in diesem Klavierkonzert Bach, Beethoven, Schumann und Mendelssohn. 

Rittersaal
Eintritt 18 Euro
Karten im Shop im Schloss, in der Tourist-Info Eutin und an der Abendkasse 

SO 5. November

ganztags

Hereinspaziert ins Schloss Eutin

Freier Eintritt für Gäste aus Eutin, Malente und Neustadt

Ortsansässige sind eingeladen, bei freiem Eintritt das Schloss zu erkunden. Möglich wird der freie Eintritt durch die Dörte und Kay Cornils Stiftung.

Eintritt frei für Eutin, Malente und Neustadt
Gäste weisen sich mit ihrem Ausweisdokument aus, in dem die Postleitzahl 23701, 23714 oder 23730 steht.

 

SA 11. November

18 - 21 Uhr

Lichterfest im Schloss Eutin

Am Übergang von Herbst zu Winter steht das von Kerzen beschienene Schloss abends offen für ein Flanieren hinein in die gemütliche Jahreszeit, getragen von Klängen der Musikhochschule Lübeck. Der Innenhof lädt mit Glühwein und warmen Speisen zum gemütlichen Beisammensein ein.

19 Euro, ermäßigt 14 Euro
Kartenvorverkauf im Shop im Schloss und Abendkasse

 

SA 9. Dezember

13 - 20 UHR

24. Kiwanis-Weihnacht im Schloss

Weihnachtsmarkt in Schloss und Innenhof

Die 24. traditionelle Kiwanis-Weihnacht im ganzen Schloss mit Kunsthandwerkermarkt, weihnachtlicher Musik, heißen Getränken und winterlichen Speisen.

Schloss Eutin
Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten

SO 10. Dezember

12 - 18 UHR

24. Kiwanis-Weihnacht im Schloss

Weihnachtsmarkt in Schloss und Innenhof

Die 24. traditionelle Kiwanis-Weihnacht im ganzen Schloss mit Kunsthandwerkermarkt, weihnachtlicher Musik, heißen Getränken und winterlichen Speisen.

Schloss Eutin
Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten