SO 12. März
ganztägig

Groß & Stark
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März laden wir alle Frauen bei freiem Eintritt herzlich zu einer Begegnung mit den starken Frauen im Schloss Eutin ein.
Führung "Groß & Stark. Eine Begegnung mit den mächtigen Frauen im Schloss Eutin" um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr, 4 Euro. Dauer: 60 Minuten.
SO 2. April
11 Uhr

Frühlingsversprechen
Wenn der Frühling draußen noch auf sich warten lässt, blüht es schon im Schloss: Der neu erworbene Blumentisch wird nun jährlich zu einem Frühlingsversprechen bepflanzt und feierlich eröffnet. Bleiben sie gespannt! Mit kurzer Einführung, einem Glas Sekt, Plauderei, blumiger Überraschung und frühlingshaftem Museumsshop.
Eintritt 12 Euro. Dauer: 60 Minuten.
FR 2. Juni- SO 4. Juni
ganztägig

Rendez-vous im Garten
Der Küchengarten feiert mit Führungen, Workshops und Geselligkeit erstmals das jährliche "Rendez-vous im Garten" der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
SO 9. Juli
11 UHR

Ein Vormittag mit Cornelia Funke (Live-Schaltung aus der Toskana)
Cornelia Funke wird live von ihrem Schreibtisch aus der Toskana zugeschaltet, auf einer Leinwand zu sehen sein und vorlesen. Anschließend kommt sie mit allen Gästen ins Gespräch, beantwortet Fragen und sendet für jeden aus Italien eine kleine Überraschung nach Eutin.
SO 27. August
14 - 16 UHR

EIN STÜCKCHEN KUNST
Die Tasse vom Flohmarkt, die geerbte Schale - zeigen Sie uns ihr Lieblingsporzellan. Im Gespräch mit Kuratorin Dr. Sophie Borges und bei einem Stückchen Sommertarte erfahren Sie mehr über Ihr ganz persönliches Lieblingsstück.
ab SO 24. September

"Bach pendelt..." 97. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft e.V.
Drei Veranstaltungen des Bachfestes gastieren im Schloss Eutin: Kinder sind eingeladen zum Kinder-Musiktag, SO, 24. September, 11-15 Uhr. Das Kammermusik-Trio ClariNoir spielt DI, 29. September, 19.30. Prof. Dr. Michael Maul stellt DO, 28. September, 11 Uhr seine Bach-Forschung vor, begleitet von Musik.
Tickets unter https://bachfest2023.de/spielplan/veranstaltungen/
SO 15. Oktober
11 - 17 Uhr

Europäischer Tag der Restaurierung
Wo finden wir barocke Handwerkkunst? Wie wurden Tapeten, Vergoldungen und Schnitzereien hergestellt? Wo sehen wir jahrhundertealte Farben? Und vor allem: Wie wird all das erhalten? In Führungen erzählt Restaurator Markus Freitag von alter Handwerkskunst und davon, wie er sie im Schlossmuseum bewahrt.
SA 11. November
18 - 21 Uhr

Lichterfest im Schloss Eutin
Am Übergang von Herbst zu Winter steht das von Kerzen beschienene Schloss abends offen für ein Flanieren hinein in die gemütliche Jahreszeit, getragen von Klängen der Musikhochschule Lübeck. Der Innenhof lädt mit Glühwein und warmen Speisen zum gemütlichen Beisammensein ein.